Aktivieren der Selbstheilungskräfte: 6 Tipps für mehr Energie und innerer Stabilität
In unserem Körper ist eine beeindruckende Fähigkeit angelegt, es sind die Selbstheilungskräfte in uns. Von kleinen Wunden bis zu stressbedingten und psychischen Beschwerden – unser Organismus ist darauf ausgelegt, sich selbst zu regenerieren. Stress, psychische Konditionierungen und Blockaden, Bewegungsmangel, zu wenig Trinken von Wasser, ungesunde Ernährung, Elektrosmog und Störfelder im Zuhause und am Arbeitsplatz können diese Prozesse blockieren. Energieblockaden verhindern, dass unsere Selbstheilungskräfte optimal wirken können, dies kann zur Schwächung und zur Erschöpfung, innerer Unruhe oder sogar chronischen Beschwerden führen.
Wie können Sie diesen Zustand ändern? Die Antwort liegt in einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl Körper, Geist, Herz und Seele anspricht. Gabriele Kälberer, Expertin für ganzheitliche Energiearbeit sowie ganzheitliche Transformation, empfiehlt 6 praxistaugliche Tipps, um alte Muster und Konditionierungen zu erkennen, zu transformieren und somit Blockaden zu lösen, sowie Ihre innere Einstellung zu sich selbst und dem Leben zu verändern, damit Ihre Selbstheilungskräfte wieder voll aktiviert werden können.
1. Bewusste Atmung: Stress loslassen
Ihr Atem begleitet Sie Ihr ganzes Leben. „Verändern Sie Ihren Atem und Sie verändern Ihr Leben“. Viele Menschen atmen unbewusst und deshalb oftmals flach und ineffizient. Das begrenzt die Sauerstoffzufuhr und schwächt die Energieversorgung des Körpers. Durch bewusstes, tiefes Atmen verändern Sie Ihre Atemgewohnheiten und dadurch haben Sie die Möglichkeit, sich von mentalen und emotionalen Blockaden zu befreien.
Diese kleine Atemübung zeigt Ihnen wie effizient bereits eine kurze Atemsequenz sein kann: Atmen Sie durch die Nase ein und spüren Sie wie der kühle Atem durch beide Ihrer Nasenlöcher einströmt, dann folgt eine Atempause von ca. 3 Sekunden und dann atmen Sie bitte länger aus als Sie einatmen. Das Ausatmen fließt durch Ihren leicht geöffneten Mund, dann folgt wieder eine Atempause, bevor Sie wieder einatmen. Atmen Sie dabei bewusst in Ihren Bauch und spüren Sie, wie sich Ihr Bauch hebt und senkt, im Rhythmus Ihres Atems. Wiederholen Sie diese Übung ca. 12 Mal am Tag.
Diese Atemübung unterstützt Sie dabei, Ihr vegetatives Nervensystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen, indem der Parasympathikus, der für Ruhe und Entspannung steht, wieder stärker aktiviert wird.
2. Bewegung: Vitalität stärken und Ihre Lebensenergie in Schwung bringen
Bewegung ist unverzichtbar, um Ihre Vitalität und Kraft zu stärken und Ihren Energiefluss im Körper zu aktivieren. Bewegung in der Natur stärkt den ganzen Körper, das Immunsystem und unterstützt Sie dabei, Ihren Atem bewusster wahrzunehmen.
Durch aktive und bewusste körperliche Bewegung – schütteln, stampfen und tanzen – können Sie Spannung, Druck und Stress loslassen. Dabei befreien Sie sich von eingefrorenen Emotionen in Ihrem Körper und kreisende Gedanken. Sie kommen in tieferen Kontakt mit sich selbst und haben die Möglichkeit, Tiefenentspannung in sich selbst zu erleben.
Besonders empfehlenswert sind sanfte Bewegungsarten wie Yoga Nidra – ideal für Einsteiger; Yoga, Tai-Chi oder Qigong. Diese stärken nicht nur den Körper, sondern helfen auch, mentale Anspannungen zu lösen. Studien zeigen, dass regelmäßige Bewegung das Stresslevel senkt und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
3. Gesunde Ernährung: Stabilität und Energie von innen heraus
Was wir essen, hat einen direkten Einfluss auf unsere Stabilität, unsere Energie und somit unser Wohlbefinden. Verarbeitete und daher ungesunde Lebensmittel können Energieblockaden fördern. Während frische und natürliche Nahrungsmittel die Selbstheilungskräfte unterstützen.
Setzen Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, ungesättigten Fettsäuren und hochwertigen Proteinen. Vermeiden Sie weißer Zucker und stark verarbeitete Produkte, da diese wenig Energie in sich tragen und daher Ihren Energiefluss stören können. Ingwer, Kurkuma oder Kamille können zusätzlich helfen, den Körper zu entspannen, das Immunsystem zu stärken und Ihre Gesundheit zu fördern.
4. Stressmanagement: Der Feind der Selbstheilungskräfte
Dauerstress ist einer der Gründe für Energieblockaden und ein außer Balance geratenes Nervensystem. Die natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers werden beeinträchtigt und das kann oft zu chronischen Beschwerden führen.
Ständige Überforderung in Form von steigendem Leistungsdruck, Dauerstress, Reizüberflutung und Gedankenchaos verursachen starke Spannungen und Stresssituationen. Der Körper schüttet chemische Substanzen aus, u.a. Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol, um diesen Stress bewältigen zu können. Ist der Mensch in einem chronischen Stresszustand gefangen, wird die Produktion der Stresshormone nicht mehr eingestellt, da die Nebennieren keine Signale mehr bekommen. Dieser Dauerstress kann zerstörerische Folgen haben.
Eine sehr effektive Methode ist die Meditation. Durch verschiedene Meditationsarten werden Sie ganzheitlich abgeholt und können in den Zustand der Tiefenentspannung eintauchen. Durch bewusste Erdung, haben Sie die Möglichkeit, die mütterliche und Halt gebende Kraft der urweiblichen Energie der Mutter Erde zu erleben. Durch diese tragende und stützende Kraft der Erde können Sie Stress und Spannungen auf einer tieferen Ebene im Körper loslassen.
Meditation hilft Ihnen, tieferen Zugang zu der transformativen Liebeskraft Ihres Herzens und den reinen Herzensgefühlen bewusst wahrzunehmen. Dadurch haben sie tieferen Zugang zu Ihrer Seelenebene, Ihrem göttlichen Selbst. Ihre innere Ressource der Stille, der bedingungslosen Liebe, des Friedens und der Harmonie.
Gabriele Kälberer empfiehlt, mit geführten Meditationen zu beginnen. Diese erleichtern Ihnen den Einstieg und unterstützen Sie dabei, mühelos in Ihren inneren Raum der Entspannung und der Ruhe einzutauchen.
5. Ganzheitliche Energiearbeit: Harmonie, Vitalität und inneres Gleichgewicht
Ganzheitliche Energiearbeit, wie sie von Gabriele Kälberer praktiziert wird, ist eine effiziente Methode: Das Energiesystem (Aura) wird gereinigt, gestärkt und stabilisiert. Dadurch regeneriert sich Ihr Nervensystem und Sie können sich besser entspannen. Ihre Selbstheilungskräfte werden aktiviert, dadurch kann die Lebensenergie in Ihnen frei fließen. Durch tiefere Verbindung zu Ihren inneren Ressourcen, dem göttlichen Selbst, können Sie Lebenskraft und Lebensfreude erleben. Durch das Lösen von Blockaden im Energiesystem erfahren Sie innere Klarheit und fühlen sich kraftvoller.
Eine einfache Technik, die Sie selbst ausprobieren können, ist das Visualisieren und das Spüren der freien Energie (Prana), die durch die gesamte Schöpfung strömt.
Stellen Sie sich vor, wie warmes, goldenes oder kristallweißes Licht Ihren Körper durchströmt und reinigt, dabei können Blockaden transformiert werden. Diese Übung kann täglich durchgeführt werden und hilft Ihnen, Ihr Energiesystem zu reinigen, zu stärken und zu stabilisieren.
6. Schlaf: Die Regenerationsphase für Körper und Geist
Schlaf ist eine wichtige Regenerationsphase für den Körper und den Geist. Während Sie schlafen, repariert der Körper geschädigte Zellen und stärkt das Immunsystem. Schlafmangel kann diese Prozesse behindern und den Körper schwächen, was zu Erschöpfungszuständen und Energieblockaden führen kann.
Achten Sie auf eine beständige Schlafroutine und schaffen Sie eine ruhige und abgedunkelte Umgebung, die Ihre Entspannung fördert. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, können bestimmte Atemtechniken, Konzentrations- und Entspannungsübungen sowie beruhigende Rituale wie ein Lavendelbad helfen.
Selbstheilungskräfte und Energieblockaden im Business-Alltag
Die Prinzipien der Selbstheilung sind auch für dauerhaften beruflichen Erfolg wichtig. Vor allem Unternehmer und Führungskräfte, die oft sehr hohen Anforderungen ausgesetzt sind, können von ganzheitlichen Methoden profitieren. Energieblockaden, die durch Stress oder Überlastung entstehen, mindern den Fluss der Lebensenergie, sowie die Leistungsfähigkeit und Kreativität.
Unternehmen, die auf ganzheitliche Ansätze setzen, profitieren von der ganzheitlichen Energiearbeit, indem sie die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter fördern, vor allem in der Persönlichkeitsentwicklung, Kreativität und Stabilität. Auch haben die Mitarbeiter die Möglichkeit die Erfahrung zu machen, wie ihre Lebensenergie und somit ihre Resilienz gestärkt werden kann.
Zudem fördern Maßnahmen wie Yoga-Kurse, Meditation, Achtsamkeitstraining, auch flexible Arbeitszeiten nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Motivation, Zufriedenheit und die Produktivität der Belegschaft.
Fazit: Bewusste kleine Veränderungen können große Wirkung haben
Die Selbstheilungskräfte können mit Energiearbeit, Meditation, Yoga, Achtsamkeitstraining und Entspannungsarbeit auf natürliche Art und Weise aktiviert werden. Dabei ist die Bereitschaft ein wichtiger Faktor, sich auf neue und interessante Erfahrungen einzulassen, um sich ein eigenes Bild davon machen zu können. Kleine Veränderungen für ganzheitliches Wohlbefinden können so im Alltag integriert werden.
Mit bewusster Atmung, Bewegung, gesunder Ernährung, Stressmanagement, ganzheitliche Energiearbeit und ausreichend Schlaf können Sie Energieblockaden lösen und ein neues Level an innerer Stabilität, Tiefenentspannung und inneren Frieden erreichen.
Ob privat oder beruflich: Wenn Sie Ihre Selbstheilungskräfte stärken, legen Sie den Grundstein für ein energiegeladenes und ausgeglichenes Leben. Nutzen Sie diese sechs Tipps, um sich selbst und Ihre Gesundheit auf ein neues Niveau zu bringen.
Über die Autorin
Gabriele Kälberer ist Expertin für ganzheitliche Transformation und Wegbegleiterin für innere Klarheit, Herz- und Seelenpotential mit über 21 Jahren Erfahrung in ihrer Praxis für Psyche und Seele. Sie kombiniert Spiritualität und Bereiche der Wissenschaft, um Menschen auf ihrem Weg der inneren Bewusstwerdung und Selbstverwirklichung zu unterstützen.
Artikel Coaching Experten Magazin vom Dezember 9, 2024

Ganzheitliche Wegbegleitung für innere Klarheit, Herz- und Seelenpotential
Brauchst du Hilfe?
Ich bin darauf spezialisiert, dich ganzheitlich zu begleiten.
Finde Antworten auf … erkenne deine Chancen im Jetzt!
Gabriele Kälberer
Praxis für Psyche und Seele
Download und Links
Der Schwerpunkt meiner Praxistätigkeit befindet sich in Unterensingen im Landkreis Esslingen. Alle 6 Wochen bin ich im Raum Bad Saulgau (Allgäu), im Raum Donaueschingen (Schwarzwald) und in Überlingen am Bodensee tätig.